Moritz
Ich interessiere mich für die Umwelt, weil ich in der Natur zur Ruhe kommen, Kraft tanken und gleichzeitig Spaß haben kann. So habe ich oft schöne Momente in der Natur, von Radtouren bis Wanderungen, das intensivste Erlebnis allerdings war eine Trekkingwoche mit anderen Jugendlichen in Schweden, wo wir uns selbst versorgt haben. Damit wir auch weiterhin die Natur genießen können, ist es mir wichtig, den Umweltschutz zu fördern. Das NaturVision Filmfestival halte ich für ein tolles Konzept, um auf eine interessante Art und Weise Aufmerksamkeit für das Thema der Nachhaltigkeit zu schaffen. Als Mitglied der Jugendjury möchte ich gerne einen kleinen Beitrag dazu leisten.
Julius
Für mich ist die Natur ein Rückzugsort um sowohl mich durch Sport herauszufordern, aber auch sich in der Stille zurückzuziehen. Nachhaltigkeit ist dafür essenziell damit ich das noch in 10 Jahren machen kann und noch mehr in der Natur der Erde entdecken kann. Besonders interessant finde ich die Möglichkeiten in der Landwirtschaft, da ich ein Bauernkind bin. Auch die ökonomischen Faktoren sind interessant, da das meiner Meinung nach die größte Hürde ist, um Nachhaltigkeit einzusetzen. Die beiden Themen vereinen sich in der Frage welche neue Technologien auf dem Markt sind um sowohl Geld für die Landwirtschaft als auch Nachhaltigkeit für die Natur zu gewährleisten. Außerdem sind Filme der beste Weg die junge Generation abzuholen, da sie sowohl visuell beeindrucken können, als auch auditiv belehren.
Sidney
Ich liebe es, im Wald spazieren zu gehen und dabei Tiere zu beobachten – dieser direkte Kontakt zur Natur fasziniert mich jedes Mal aufs Neue.
Filme können starke Botschaften vermitteln, besonders zu Themen wie Umwelt und Nachhaltigkeit.
Deshalb wollte ich bei der Jugendjury mitwirken: um solche Botschaften zu Ehren und Stärken.
Luke
Mein Name ist Luke Breuer und ich bin gerne draußen in der Natur und liebe Tiere. Sie faszinieren mich und zeigen, wie wichtig ein achtsamer Umgang mit unserer Umwelt ist. Natur bedeutet für mich Ruhe, Freiheit und Inspiration.
Fenja
Mein Name ist Fenja Höynck und ich bin dieses Jahr Teil der Jugendjury!
Schon als kleines Mädchen war ich oft mit meiner Familie in Nationalparks wandern und habe die Natur mit Staunen erlebt. Das viele Wandern und Erforschen hat mir gezeigt, wie wertvoll unsere Umwelt ist- und wie wichtig es ist, sie zu schützen. Deshalb freue ich mich, die zahlreichen Projekte zu sehen und neue Impulse zu erhalten.