Das Jaguar Paradies

Österreich 2024 – 52 min – Regie: Johnson Prum & Doug Schultz

Jurybegründung Deutscher Wildlife Filmpreis – Special Mention

Ein renaturierter Küstenstreifen an der Pazifikküste ermöglicht es lange verschwundenen Raubkatzen, ihr altes Jagdgebiet wieder zu beziehen. Dabei erscheint es erst wie ein Rückschlag für den Naturschutz, dass Jaguare in den gefährdeten Oliv-Bastard-Meeresschildkröten eine leichte Beute finden, wenn diese zum Laichen an den Strand kommen. Doch der Film „Das Paradies der Jaguare" von Johnson Prum und Doug Schultz zeigt, dass Ökologie komplexer ist. Er lässt das Publikum entdecken, dass die Jaguare den Schildkröten indirekt helfen, weil sie die vielen kleinen Beutegreifer vom Strand fernhalten und so verhindern, dass sie tausende von Schildkröteneiern fressen. Durch den Einsatz automatischer Kameras, so genannter Fotofallen, gelingen intime Einblicke in das Verhalten der Jaguare. Und sie erst liefern in bewegten Bildern Belege für bislang völlig unbekannte, erstaunliche ökologische Zusammenhänge.