Ausstellung "Wasser & Leben" in der Stadtbibliothek Stuttgart

Die Stadtbibliothek am Mailänder Platz in Stuttgart zählt zu den modernsten Bibliotheken Europas und bietet über eine halbe Million Medien, Originalgraphiken zum Ausleihen, ein Klangstudio mit e-Instrumenten, die Werkstatt der Buchkinder Stuttgart und vieles mehr. Die Architektur des koreanischen Architekten Eun Young Yi fasziniert Menschen aus aller Welt.

In der Stuttgarter Stadtbibliothek läuft das Festival den Sommer 2025 über weiter - mit vier Filmen, die sich dem Wasser auf ganz unterschiedliche Weise widmen: Der Animationsfilm "Breath of Water" von Uzo Njoku ist eine Erkundung der heiklen Beziehung von Mensch und Natur. Der indische Micro-Kurzfilm "Locker" von Selvaraj R zeigt mit starker Bildsprache, wie kostbar Trinkwasser wirklich ist. In "Pure Water Boy" von Peter Kundum geht es um den jungen Bela, der vom Verkauf von „reinem Trinkwasser“ in Plastikbeuteln in Nigerias Hauptstadt lebt. Der Naturfilm "Wasservögel" von Jan Haft ist eine stimmungsvolle Hommage an die gefiederten Wesen in ihrem Lebensraum zu allen Jahreszeiten.

1. Juli - 23. August 2025
Galerie b
Stadtbibliothek Stuttgart
Mailänder Platz 1
70173 Stuttgart

Mehr Informationen

Zu Eröffnung der Ausstellung laden die Stadtbibliothek Stuttgart und NaturVision am 3. Juli zur Lesung
Abenteuer Ocean Race

Der Hamburger Boris Herrmann gilt als einer der Stars der globalen Segelszene. Mehrfach umrundete er allein und nonstop die Erde, seine dramatischen Abenteuer während der Segelrennen faszinierten Millionen Menschen. Der Journalist und passionierte Segler Andreas Wolfers hat gemeinsam mit ihm zwei Bestseller geschrieben. Zur Eröffnung der Kurzfilm-Ausstellung "Wasser und Leben" liest Andreas Wolfers aus dem neuen Buch "Abenteuer Ocean Race", zeigt Videos, die ihm Herrmann von Bord sandte, und stellt sich den Fragen der Moderatorin und des Publikums.

Anmeldung per E-Mail: karten.stadtbibliothek@stuttgart.de

Mehr Informationen